Realschulzweig

Realschulzweig der Rhönschule umfasst die Jahrgänge 7 - 10 und bildet die Basis für Berufe mit erhöhter fachlicher, wirtschaftlicher und sozialer Verant- wortung in Wirtschaft, Verwaltung und im Dienstleistungsbereich. Darüber hinaus führen Wege in anschließende Bildungseinrichtungen.

Der Realschulzweig führt nach erfolgreichem Besuch der Jahrgangsstufe 10 zum Mittleren Abschluss, der zu weiteren berufs- und studienqualifizierenden Bildungsgängen berechtigt.

Zur Berufsfindung bieten wir folgende Unterstützung an:

  • Berufswahltest ab Klasse 7
  • Besuch der Bildungsmesse in Klasse 9
  • Ein dreiwöchiges Betriebspraktikum (im 9. Schuljahr) in verschiedenen Berufsbereichen
  • Arbeitslehre
  • Informatikunterricht (EDV-Basiswissen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Powerpoint, Datenbank, Programmierung,…)
  • Handwerkertag und Tag der Berufsorientierung
  • Betriebserkundungen
  • Netzwerk Realschule
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit

Möglichkeiten zur schulischen Weiterbildung nach dem Realschulabschluss

  • Besuch der 1-jährigenBerufsfachschulen, die auf dem Mittleren Abschluss aufbauen
  • Besuch der Fachoberschule in verschiedenen Bereichen bei entsprechender Eignung
  • Besuch der gymnasialen Oberstufe der allgemeinbildenden oder der beruflichen Gymnasien (verschiedene Fachrichtungen) bei entsprechender Eignung
  • Ausbildung zur Assistentin/zum Assistent an Berufsfachschulen